Einträge von Stefan Christopher

Streiken fürs Klima

Am Freitag, dem 03.03.2023 findet ein weiterer Klimastreik, organisiert von Fridays for Future, statt. Daran werden wir teilnehmen, weshalb das Labor an diesem Tag nicht besetzt sein wird. Wer sich für unsere Beweggründe interessiert, ist herzlich eingeladen sich z.B. auf klimafakten.de zu informieren. Hier findet man Basisinformationen über die Klimakrise, Hinweise zur Kommunikation über Klimafakten. […]

Süßwasserpolypen im Trinkwasser – ein analytischer Krimi

In unserem Labor beschäftigen wir uns u.a. mit der Analyse wirbelloser Tiere in Trinkwassersystemen. Bei einigen dieser Trinkwasser-Untersuchungen konnten wir organisch anmutende Gebilde ausmachen (siehe Abb.1), die wir für Kolonien von Bryozoa (Moostierchen) hielten. Bestimmungsrelevante Details (wie z.B. sog. Statoblasten) waren nicht auszumachen, weshalb eine Artansprache unmöglich war. Um den Einschränkungen herkömmlicher Methoden der Artbestimmung […]

Südliche Heidelibelle in der Prignitz

Die im Mittelmeerraum verbreitete Südliche Heidelibelle (Sympetrum meridionale) breitet sich in Folge des Klimawandels gen Norden aus und ist seit 2006 in Brandenburg zu finden. Im Rahmen von Untersuchungen zur ökologischen Gewässergüte in der Prignitz konnten wir am 12.07.2021 ein junges, nicht ausgefärbtes Männchen mit missgebildetem Flügel fangen. Ausgewachsene Männchen sind rot, das gefundene Exemplar […]